Mein Therapienetzwerk im Raum Breisach - Freiburg - Lörrach

Klinischer Schwerpunkt

Degenerative Skeletterkrankungen,Osteoporose, Wirbelsäulenerkrankungen, Endoprothetik

Schmerztherapie, Injektionen, Veranlassung operativer Eingriffe, falls erforderlich 

Wissenschaftlicher Schwerpunkt

 Biomechanik, Biologicals (Bandscheibe)

Berufliche Spezialisierung

 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische Therapie, Sportmedizin

 Lehrauftrag an der Philipps-Universität Marburg (apl-Professur)

 Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Kreiskrankenhaus Lörrach
 Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulentherapie,  Krankenhausverbund des Landkreises Lörrach

Publikationsverzeichnis (gesamt) auf Anfrage und (peer-reviewed) über www.researchgate.net

 Weitere Informationen über www.linkedin.com

Diagnostik und Behandlung von orthopädischen Erkrankungen:

  • Genaue Erhebung der Vorgeschichte (Anamnese)
  • Gründliche körperliche Untersuchung
  • Umfassende Beurteilung der bildgebenden Diagnostik (Röntgen, CT, MRT)
  • Empfehlung/Veranlassung evtl. weiterer Untersuchungen, Vermeidung von Fehldiagnostik
  • Beratung über Vorbeugung und Verhütung weiterer Verschlimmerung
  • Individuelle Beurteilung der orthopädischen beruflichen, sportlichen und ggf. schulischen Leistungsminderung
  • Sozialmedizinische Beratung in laufenden Rentenverfahren (in solchen Fällen erfolgt keine Behandlung!)
  • Ggf. Vorstellung in interdisziplinärer Schmerzkonferenz
  • Empfehlung/Veranlassung von Durchführung von Balneotherapie ("Anwendungen"), Physiotherapie ("Krankengymnastik"), medikamentöser Therapie, Injektionstherapie, psychosomatischer Therapie
  • Empfehlung und Zuweisung zu stationärer Behandlung, nach sorgfältiger Abwägung von Nutzen und Risiko
  • Kooperation mit Rehabilitationskliniken im Anschluss an stationären Aufenthalt
  • Nachsorge nach operativen Eingriffen